Logo
Anmelden
Slide 1

Entzünden Sie den Mega-Modus ganz!

Slide 1

Ein toller Spaß für Sie.

Die Datenschutzrichtlinie des Koi Casinos

Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten sicher gehandhabt und offen verwendet werden. Beratung: Überprüfen Sie vor der Registrierung immer alle Datenverarbeitungsregeln, um sicherzustellen, dass Ihre sensiblen Daten gemäß den Deutschland-Anforderungen und Ihren Präferenzen verwaltet werden. Diese Plattform stellt sicher, dass jeder Deutsch Benutzer vertrauensvoll bei € einzahlen oder € abheben kann, wobei er sich auf präzise Kontrollen der Kontoaktivitätsprotokolle und Zugriffsberechtigungen verlässt. Die Verschlüsselung wird über Zahlungstransaktionen hinweg implementiert und schützt kritische Identifikatoren vor unbefugtem Zugriff. Die Vorratsdatenspeicherung entspricht strikt den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland. Kontoinhaber können jederzeit über Supportkanäle die Entfernung oder Korrektur von Datensätzen beantragen. Jede Sammlung von Browserstatistiken beschränkt sich auf wesentliche Serviceverbesserungen und wird niemals für unerwünschte Werbung verwendet. Drittpartner erhalten nur anonymisierte Daten, die für die Bearbeitung von Auszahlungen oder die Überprüfung der Kundenidentität erforderlich sind. Alle Partner werden überprüft und sind vertraglich verpflichtet, lokale Datenschutzstandards einzuhalten. Für vollständige Transparenz bleibt die vollständige Dokumentation dieser Praktiken in Ihren Profileinstellungen leicht verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Einwilligungsauswahl regelmäßig zu überprüfen und bieten klare Optionen zur Aktualisierung Ihrer Präferenzen bei sich ändernden Anforderungen. Genießen Sie jedes Mal Seelenfrieden, wenn Sie Ihr Gleichgewicht in € verwalten.

Umfang der Datenerhebung: Welche Informationen sammelt Koi Casino?

Geben Sie bei der Registrierung oder Identitätsprüfung immer nur authentische persönliche Daten an, um einen reibungslosen Zugriff auf alle Plattformfunktionen zu gewährleisten. Die Plattform sammelt bestimmte Identifikatoren wie den vollständigen offiziellen Namen, das Geburtsdatum, die Wohnadresse, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer. Dies garantiert eine genaue Kontoerstellung und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen für Deutsch-Benutzer.

Nutzungsdaten und Transaktionsaufzeichnungen

Jede Sitzung erstellt Datensätze, die den Zeitpunkt Ihrer Anmeldung, Ihre IP-Adresse, Gerätedetails, Browserversion und Einstellungen enthalten. Jede Aktion, wie z. B. eine Einzahlung bei €, die Bitte um eine Auszahlung oder die Auswahl eines Spiels, wird protokolliert, um Ihr Geld sicher und genau zu halten. Zu den Transaktionsaufzeichnungen gehören Zahlungsmethodenkennungen, eingezahlte Beträge in €, Auszahlungshistorien und zugehörige Metadaten.

Optionale Daten

Für VIP-Dienste, gezielte Boni oder Marketingmitteilungen können ergänzende Angaben angefordert werden. Hierzu können Präferenzen, Feedback oder die Teilnahme an Umfragen gehören. Anhand von Standortdaten kann überprüft werden, ob Sie sich für Aktionen qualifizieren, die nur in bestimmten Bereichen verfügbar sind. Für größtmögliche Kontrolle können Sie Ihr Profil und Ihre Marketingeinstellungen in Ihrem Konto-Dashboard ändern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräteeinstellungen zeigen, dass Sie mit der Verwendung anonymer Cookie-Identifikatoren einverstanden sind, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.

Benutzereinwilligung: Wie bringen Sie die Leute dazu, Ihren Datenrichtlinien zuzustimmen?

Bevor personenbezogene Daten verarbeitet werden können, müssen Sie dem zustimmen. Benutzer müssen ein Kästchen ankreuzen, das besagt, dass sie allen Bedingungen für den Umgang mit ihren Daten zustimmen, um ein Konto zu erstellen. Dieser Schritt muss unternommen werden, um sich registrieren zu können.

Möglichkeiten, die Einwilligung zu erteilen

  • Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie eine Nachricht, in der erläutert wird, wie Ihre persönlichen Daten erfasst, gespeichert und verwendet werden.
  • Das Bestätigungsfeld befindet sich neben einem Link zum vollständigen Datenhinweis, der vor der Zustimmung leicht lesbar ist.
  • Auch die Nutzung der Plattform nach Vertragsänderung zeigt an, dass Sie weiterhin einverstanden sind.

Kümmern Sie sich um Ihre Vorlieben

Kontoinhaber können in ihren Profileinstellungen jederzeit ändern, ob sie mit etwas einverstanden sind oder nicht. Der Widerruf Ihrer Vereinbarung schränkt einige Funktionen ein, ändert jedoch weder den Kontostand in € noch Ihre Möglichkeit, wichtige Kontoinformationen anzuzeigen. Schriftliche Anfragen zur vollständigen Aufhebung der Einwilligung werden vom Kundenservice bearbeitet.

Wie und warum Ihre Daten verwendet werden

Verwenden Sie verschlüsselte Verbindungen, um sich bei Ihrem Konto anzumelden und Ihre persönlichen Daten zu schützen.

  • Um das System stabil zu halten, Finanztransaktionen zu überprüfen und Betrug zu stoppen, werden Transaktionsverlauf, Kontoanmeldeinformationen und Gerätedetails streng verarbeitet.
  • Um die Regeln einzuhalten, müssen Sie persönliche Informationen wie Ihr Alter, Ihren Wohnort und Ihre Zahlungsweise angeben (z. B. wie viel Geld Sie in € haben). Dies erleichtert die Einhaltung der Deutschland Gesetze zu Verantwortungsvolles Spielen und Finanztransaktionen und verringert gleichzeitig das Risiko eines Identitätsdiebstahls.
  • Aktivitätsprotokolle und Sitzungsdetails tragen zur Verbesserung der Funktionalität bei, indem sie das Benutzererlebnis reibungsloser gestalten, ohne private Informationen preiszugeben.
  • Analytische Tools untersuchen, wie Menschen den Dienst nutzen und wie gut er funktioniert, was dazu beiträgt, Verbesserungen vorzunehmen, die speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Spielers zugeschnitten sind.
  • Ohne die Erlaubnis des Nutzers werden keine Marketingnachrichten versendet.
  • Wir geben niemals Daten an Dritte weiter, es sei denn, das Gesetz schreibt dies vor oder vertrauenswürdige Verarbeiter werden benötigt, um Zahlungen abzuwickeln, auf Betrug zu prüfen oder auf Supportanfragen zu antworten.

Weitergabe an Dritte: Wer kann Ihre Daten sehen?

Nur externe Unternehmen, die Zahlungen abwickeln, Software-Support anbieten, Identitäten überprüfen und sicherstellen, dass das Gesetz eingehalten wird, können benutzerspezifische Daten sehen. Diese Gruppen erhalten persönliche Informationen, Kontaktinformationen, Transaktionsverlauf und Geräteinformationen nur, wenn sie diese benötigen.

Personen außerhalb des Unternehmens, die Benutzerdaten erhalten

  • Finanzielle Zwischenhändler: In € kümmern sich Zahlungsgateways und Bankpartner um Einzahlungen, Abhebungen und Saldoprüfungen. Wir geben nur die Informationen weiter, die wir für die Abwicklung von Überweisungen und die Durchführung von Betrugsbekämpfungskontrollen benötigen.
  • Verifizierungsdienste: Drittagenturen bestätigen Benutzeridentitäten, Alter, Geolokalisierung und Einhaltung der Deutschland-Vorschriften. Zu den gemeinsam genutzten Daten gehören Identifikationsnummern, Dokumentenscans und Protokolle mit eingeschränktem Zugriff.
  • Technische Anbieter: An der Wartung der Plattform, der Datenspeicherung und den Sicherheitsvorgängen können zertifizierte Subunternehmer beteiligt sein. Ihr Zugriff unterliegt strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen und Überwachungsinstrumenten.
  • Regulierungsbehörden: Gemäß dem Gesetz Deutschland können Benutzerdaten an Aufsichtsbehörden für Audits, Überprüfungen zur Bekämpfung der Geldwäsche oder die Verpflichtung zur Zusammenarbeit bei strafrechtlichen Ermittlungen weitergegeben werden.

Benutzerkontrolle und Ihre Rechte

Für alle externen Datenoffenlegungen gelten vertragliche Garantien. Benutzer können sich an den Support wenden, um eine vollständige Liste externer Empfänger anzufordern oder die Berechtigung für bestimmte Kategorien einzuschränken, vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen.

Wie Ihre Daten geschützt werden: Sicherheitsmaßnahmen

Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihren Kontoeinstellungen für maximale Kontrolle über personenbezogene Daten.

  • Alle sensiblen Interaktionen –einschließlich Anmeldungen, Einzahlungen und Auszahlungen– erfolgen über verschlüsselte Verbindungen mit TLS 1.3 mit starken Chiffrier-Suiten.
  • Firewalls und Intrusion-Prevention-Systeme überwachen kontinuierlich den Plattformverkehr, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und unbefugten Zugriff auf Client-Datensätze zu verhindern.

Erweiterte Datenschutzmethoden

  • Persönliche Daten, einschließlich Zahlungsinformationen, werden in einer isolierten Datenbankumgebung gesichert, auf die das öffentliche Netzwerk nicht zugreifen kann.
  • Regelmäßige Penetrationstests durch zertifizierte Experten gewährleisten eine kontinuierliche Widerstandsfähigkeit gegen neue Bedrohungen.
  • Der Zugriff auf Benutzerdatensätze ist streng eingeschränkt: Privilegien werden ausschließlich geprüftem Personal im Rahmen rollenbasierter Kontrollen gewährt.
  • Auszahlungsanfragen in € erfordern zusätzliche Schritte zur Identitätsüberprüfung, wodurch das Risiko betrügerischer Transaktionen minimiert wird.

Reaktion auf Vorfälle und Benutzerpflichten

  • Automatisierte Warnsysteme lösen eine sofortige Untersuchung unbefugter Anmeldeversuche oder ungewöhnlicher Aktivitäten aus.
  • Kunden erhalten Benachrichtigungen über wichtige Kontoänderungen, einschließlich Passwortaktualisierungen und Änderungen der Auszahlungsinformationen.
  • Es wird empfohlen, eindeutige Passwörter zu verwenden und die Weitergabe von Anmeldeinformationen zu vermeiden, um die Kontointegrität aufrechtzuerhalten.
  • Schützen Sie Ihr Erlebnis mit proaktiven Entscheidungen–passen Sie die Sicherheitspräferenzen für Ihr Konto an, insbesondere wenn Sie erhebliche Guthaben in € verwalten.
  • Wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden, wenden Sie sich umgehend an den Kundensupport, um den Zugriff einzufrieren und die Kontodaten zu überprüfen.

Benutzerrechte: So überprüfen, aktualisieren oder löschen Sie Ihre personenbezogenen Daten

  1. Um auf Ihre Profildaten zuzugreifen, melden Sie sich an und besuchen Sie das Konto-Dashboard. Es gibt einen Abschnitt „Persönliche Einstellungen“, in dem Sie sehen können, welche Informationen gespeichert wurden.
  2. Sie können Dinge wie Ihre Kontaktinformationen, die Art und Weise, wie Sie kommunizieren möchten oder wie Sie bezahlen möchten, ändern. Änderungen werden sofort wirksam, nachdem Sie sie bestätigt haben.
  3. Um die Löschung zu beantragen, gehen Sie zum Hilfecenter und öffnen Sie ein Support-Ticket. Sagen Sie im Ticket, dass Sie alle Ihre gespeicherten Daten löschen möchten. Um die Privatsphäre zu schützen, müssen Sie Ihre Identität nachweisen. Nachdem Sie Ihre Identität bestätigt haben, werden Ihr Profil und alle zugehörigen Aufzeichnungen gelöscht, mit Ausnahme von Dingen, die aufbewahrt werden müssen, um den Gesetzen Deutschland zu entsprechen (z. B. Vorschriften zur Betrugsbekämpfung oder Geldwäschebekämpfung).
  4. Verwenden Sie die Funktion „Daten exportieren“ im selben Kontomenü, um eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten für die persönliche Verfolgung oder den Wechsel zu einem anderen Dienst zu erhalten. Holen Sie sich eine Datei, die Ihr Computer lesen kann und die Ihren Verlauf, Transaktionsprotokolle (einschließlich aller € Ein- und Auszahlungen) und Vereinbarungen enthält.
  5. Anfragen zur Behebung falscher oder veralteter Informationen werden im selben Bereich „Persönliche Einstellungen“ oder durch einen Anruf beim Kundensupport innerhalb von drei Werktagen bearbeitet. Sie erhalten eine E-Mail, die bestätigt, dass die Änderungen in Kraft getreten sind.
  6. Wenn Sie sich Sorgen über den Umgang mit Daten machen, können Sie sich über die folgenden Informationen direkt an einen Datenschutzbeauftragten wenden.
Rechts So verwenden Sie Erwartete Auflösungszeit
Zugang Über das Konto-Dashboard Sofort
Berichtigung Bearbeiten Sie in den Kontoeinstellungen oder kontaktieren Sie den Support Innerhalb von 3 Werktagen
Löschen Anfrage über Support einreichen Bis zu 30 Tage (vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen)
Portabilität Herunterladen über die Funktion “Daten exportieren” Sofort

Kontaktdaten für datenbezogene Anfragen finden Sie im Supportbereich. Alle Kunden, unabhängig von der Region, erhalten die gleichen Möglichkeiten zur Verwaltung personenbezogener Daten im Einklang mit Deutschland Datenschutzbestimmungen.

Richtlinienaktualisierungen: So kommuniziert Koi Casino Änderungen an Benutzer

Um über Änderungen im Umgang mit personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben, lesen Sie immer die Benachrichtigungen, die direkt im Konto-Dashboard veröffentlicht werden.

  • Kunden erhalten direkte Benachrichtigungen über das Nachrichtencenter vor Ort und, falls sie sich dafür entschieden haben, per E-Mail an die registrierte Adresse.
  • Jedes Update enthält eine Zusammenfassung der Änderungen, in der die wichtigsten Punkte hervorgehoben werden, die sich auf die Datenverarbeitung oder Rechte auswirken.
  • Eine Vorankündigung erfolgt mindestens 7 Tage vor größeren Änderungen, sodass Kontoinhaber ausreichend Zeit haben, Präferenzen zu überprüfen oder anzupassen.
  • Für kleine typografische oder rechtliche Änderungen, die nichts an den Aufgaben der Benutzer ändern, wird ein Aktualisierungsprotokoll geführt. Benutzer können es einfach im Benutzereinstellungsmenü finden.
  • Wenn Sie den Dienst auch nach Erscheinen einer neuen Version weiter nutzen, stimmen Sie den neuen Bedingungen zu.
  • Kunden, denen die Änderungen nicht gefallen, können ihre Präferenzen ändern oder im Supportbereich die Schließung ihres Kontos beantragen, bevor die Änderungen wirksam werden.
  • Alle bisherigen Versionen der Begriffe werden in einer Datenbank gespeichert und können nachgeschlagen werden, sodass Kontoinhaber sehen können, wie sich die Datenverwaltungspraktiken im Laufe der Zeit verändert haben.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch